Wir unterstützen die Corona-Warn-App

-

Mit der Corona-Warn-App können Sie mithelfen, Infektionsketten zu unterbrechen. Mit minimalem Aufwand, dafür aber mit maximalem Datenschutz. Die Corona-Warn-App weiß nicht, wer Sie sind. Aber sie kann Sie begleiten. Damit Sie sich und Ihre Mitmenschen besser schützen können. Immer wenn Sie einem anderen Nutzer begegnen, tauschen Ihre Smartphones automatisch verschlüsselte Zufallscodes aus. Diese Zufallscodes sagen den Handys nur, dass sich zwei Menschen begegnet sind, wie lange das dauerte und wie groß dabei der Abstand war. Sie verraten aber weder Namen noch Standorte. Der andere Nutzer wird also nie erfahren, dass sein Smartphone mit Ihrem Smartphone einen Code ausgetauscht hat. Ihre Identität bleibt geheim. Nach 14 Tagen werden die Codes vom Smartphone gelöscht.
Hat sich ein Nutzer nachweislich infiziert, kann er seine eigenen Zufallscodes anonym allen anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Auch Ihnen. Ihre App findet den Code, den Ihr Handy damals mit dem Smartphone des Infizierten ausgetauscht hat und informiert Sie, dass Sie Kontakt zu ihm hatten. Gleichzeitig gibt sie Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen. Auch Sie bleiben dabei jederzeit anonym. Corona zu bekämpfen ist ein Gemeinschaftsprojekt. Auch Sie können einen Beitrag leisten! Mit der Corona-Warn-App schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen.

Weitere Meldungen

Neubau des Ärztehauses in der Ilsenburger Straße 40 verläuft planmäßig

Der Bau des neuen Ärztehauses in der Ilsenburger Straße 40 schreitet zügig voran. Aktuell laufen sowohl…

Neuer Hausmeister bei der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG

Zum 01. März 2025 dürfen wir Herrn Frank Becker als neuen Hausmeister in unserem Team der…

An den Sieben Teichen 20-26 startet die Modernisierung

Im Jahr 2024 haben wir 40 Wohnungen An den Sieben Teichen 20-26 erworben. Mit diesem Kauf…

Neubau Ärztehaus liegt im Zeitplan und ist voll vermietet

Der Neubau des Ärztehauses in der Ilsenburger Straße 40 verläuft planmäßig. Die Fertigstellung ist für Ende…