Innovative Lösungen für barrierefreies Wohnen und Smartphone-Sprechstunde

Seit 2011 bietet unsere Genossenschaft in der Kopernikusstraße 8 im Wohngebiet Burgbreite eine einzigartige Möglichkeit, sich über altersgerechtes und barrierefreies Wohnen zu informieren. In dieser speziell konzipierten Musterwohnung für barrierearmes Wohnen präsentieren wir unseren Mitgliedern anschaulich, wie sie ihre eigenen vier Wände altersgerecht anpassen oder umbauen können. Unser Ziel ist es, Ihnen ein lebenslanges, komfortables Wohnen in unserer Genossenschaft zu ermöglichen und besonders hilfs- oder pflegebedürftigen Mitgliedern praktische Lösungen für den Alltag aufzuzeigen.

In unserer Musterwohnung haben Sie außerdem die Möglichkeit, verschiedene technische Hilfsmittel und Alltagshelfer praktisch auszuprobieren. Dazu gehören eine barrierefreie Dusche, ein Gardinenlift, Sitzerhöhungen, Seniorentelefone, ein Hausnotrufsystem, Geh- und Greifhilfen, ein höhenverstellbarer Lattenrost und ein Bügeleisen mit Liftfunktion.

Um die Musterwohnung zu besichtigen und eine individuelle Beratung zu erhalten, vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin mit unserem Vermietungsteam unter der Nummer 03943/5532-0.

Zusätzlich zur Wohnraumberatung bieten wir in Kooperation mit dem TECLA e.V. die „Smartphone-Sprechstunde“ an. Dieses kostenfreie Beratungs- und Bildungsangebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die Unterstützung im Umgang mit Internet, Computer, Smartphone und Tablet suchen. Das Besondere an dieser Sprechstunde ist die individuelle Betreuung: In persönlichen Einzelterminen können Sie Ihre Fragen stellen und Ihre digitalen Fähigkeiten trainieren. Die Smartphone-Sprechstunde findet jeden Dienstagnachmittag statt. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Thomas Schatz unter der Telefonnummer 0172 34 64 194.

Für alle, die die Musterwohnung nicht persönlich besuchen können oder vorab einen Eindruck gewinnen möchten, bieten wir einen virtuellen 360-Grad-Rundgang im Internet an. Hier können Sie bequem von zu Hause aus die Wohnung erkunden, sich Ideen zur Wohnraumanpassung ansehen und einen umfassenden Überblick über Hilfsmittel und Assistenztechnologien gewinnen.

innovativ-altern.de

Ratgeber für mehr Komfort und Sicherheit in der Wohnung und der Freizeit

Badumbau mit ebenerdiger Dusche

Stube mit Rampe für den Balkon. Der Balkon wurde verglast.